Wer die Generalprobe im Kaminzimmer überlebt…

Büttenredner als Kapselbar und Baggerfahrer fest im Programm – Keine Nachwuchssorgen

Nils Linnenkamp, Pascal Ketzer und Dennis Zieroth halten jede neue Idee  schnell im Smartphone fest, um die Gags für den nä

Neuenkirchen (rdp). Wer die Generalprobe im Kaminzimmer übersteht, muss sich vor dem großen Auftritt bei der Prunksitzung der KKGN Neuenkirchen im Kolping-Saal nicht mehr fürchten. „Der Abend mit Bier, Obstler, Käse und Weintrauben ist unvergessen, aber er hat es auch in sich“, bestätigt Pascal Ketzer – einer der KKGN-Büttenredner, die ihr aktuelles Programm im Beisein des Vorstandes bei dieser legendären Generalprobe ungezwungen vortragen.

Pascal Ketzer (30) bildet mit Dennis Zieroth (31) das Duo „Kapselbar“, das nunmehr seit 13 Jahren mit Zwiegesprächen für Unterhaltung sorgt. Erst nach dem Vorbild aus dem TV-Format mit dem berühmten „Dittsche“ (Olli Dittrich) in der Imbissbude, dann seit 2018 als „Kapselbar“ in den Rollen Mörtel Jochen und Kapsel Kurt. „Seit Anfang Oktober haben wir das neue Programm vorbereitet, Weihnachten stand das Konzept“, blickt Dennis Zieroth zurück und Pascal ergänzt: „Da wir nichts auswendig lernen, sondern nur Stichworte aufschreiben, gibt es bei uns keine Rede, die identisch mit einer anderen ist.“ Dabei gehen die beiden auch auf das Publikum ein, machen spontane Gags. „Manchmal sogar so unerwartet, dass wir selbst in einen Lachflash geraten“, verrät Pascal Ketzer.

Respekt gegenüber allen Büttenrednern sind für das Duo genauso wichtig, wie die Anforderung im eigenen Vortrag nie beleidigend zu werden: „Obwohl es der stumpfe, bekloppte und manchmal naive Humor ist.“ Im Dialog werden Erlebnisse aus dem Alltag humoristisch vorgetragen. „Natürlich auch lokale Geschichten aus Dorf und Verein. Aber da wir auch viele externe Besucher haben, müssen wir die Themen allgemeiner halten – oft mit fiktiven Personen.“

Schon in der zehnten Klasse der Realschule hat Pascal Ketzer sein karnevalistisches Talent bewiesen. Nach einer Aufführung, die „wohl gut angekommen sei“, wurde er eingeladen, auch beim Neuenkirchener Karneval aufzutreten. „Dann sind wir auf Olli Dittrich gekommen“, fanden Pascal und Dennis schnell den gemeinsamen Nenner. Damals, so erinnert sich Dennis, habe er noch keinen Bart gehabt. Um sich aber der Figur anzugleichen, musste ihm ein Bart gemalt werden. Beim ersten Auftritt haben sich die beiden den Grill aus dem Feuerwehrhaus als Requisite geliehen, später wurde dieser durch eine eigens gebaute Theke ersetzt.

„Kapselbar“ ist ein Profil der KKGN-Büttenredner. Pascal Ketzer: „Neuenkirchen ist da gut aufgestellt. Das Team ist zwischen 24 und Ü60 Jahre jung. Aktuell gibt es keine Nachwuchssorgen.“ Zu diesen noch Jüngeren gehört seit drei Jahren Nils Linnenkamp (24), der als „Baggerfahrer“ wahre Geschichten aus dem Leben, von der Baustelle und aus dem Dorf etwas übertrieben zum Besten gibt. „Ein bisschen was von Witzeerzähler Markus Krebs und Komiker ChrisTall“, so würde sich Nils selbst beschreiben: „Über das Jahr werden die Geschichten gesammelt und dann sofort notiert.“

Eine seiner Stärken: Text vergessen. Was zu Beginn ungewollt war, gehört jetzt fest zum Programm, wo er sich des Beifalls sicher sein kann.  „Wenn man auf der Bühne steht, ist doch alles anders. Obwohl mir die Kollegen erzählt haben, man sei so fokussiert auf die Sache. Beim ersten Mal wollte ich eigentlich nur noch von der Bühne runter und habe fast kein Wort rausbekommen“, vertraut Nils heute auf einen kleinen Spickzettel, der seine Auftritte noch sympathischer macht.

Beim Auftritt im Kolpinghaus vor einer Woche ernteten sie viel Applaus.