„Städte verändern kontinuierlich ihr Gesicht“

MdL André Kuper freut sich über Fördermittel aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung

Baustelle Rathausstraße Foto: Rehling

Die Baustelle Rathausstraße bekommt einen Zuschaus des Landes. (Foto: RSA/Rehling)

 

 

Düsseldorf/Rietberg. Die Landespolitik hat ein Herz für Rietberg. Bekanntlich sind die Arbeiten im Nordtorbereich der Rathausstraße bereits in vollem Gang. Nun kann sich die Kommune über eine neue finanzielle Unterstützung freuen. Wie Landtagspräsident André Kuper mitteilt, wird eine weitere Förderung von 800.000 Euro bereitgestellt. „Ich freue mich, dass über das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung unter Führung von Ministerin Ina Scharrenbach das große Rietberger Projekt gefördert wird“, so der heimische Landtagsabgeordnete.

Seit mehr als 50 Jahren unterstützten das Land und der Bund im Rahmen der Städtebauförderung unterschiedlichste Maßnahmen in den Kommunen. Ziel sei es,  Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne leben, arbeiten und sich treffen. Städte und Gemeinden sollen als Wirtschafts-, Wohn-, Lebens- und Naturstandorte gestärkt werden.

In diesem Jahr fließen rund 302 Millionen Euro in 133 Projekte in Nordrhein-Westfalen – von der Umgestaltung von Plätzen bis zur Sanierung alter Gebäude.

„Die Städte verändern ständig ihr Gesicht, passen sich modernen Anforderungen und auch dem Klimawandel an – es gibt immer etwas zu renovieren oder neu zu gestalten“, erklärt André Kuper.

An der Finanzierung der ausgewählten Projekte des Städtebauförderprogramms 2025 werden sich nach aktueller Planung Nordrhein-Westfalen mit rund 150,3 Millionen Euro und die Bundesrepublik Deutschland mit rund 149,2 Millionen Euro beteiligen.