Soziale Kompetenzen als Lerneffekt mitnehmen

Schülerschaft der Richardt-von-Weizäcker-Gesamtschule freut sich über neue Schulleitung

Mit Andreas Sunder freuen sich  die Schülersprecherinnen Paula Flötotto (links) und Paula Berghoff über die Ernennung von

Mit Andreas Sunder freuen sich  die Schülersprecherinnen Paula Flötotto (links) und Paula Berghoff über die Ernennung von Burkhard Ernst (rechts) zum Leiter der Gesamtschule Rietberg.   Foto: Stadt Rietberg.

 

Rietberg (rdp). Die Anmeldewochen für die Richard-von-Weizäcker-Gesamtschule in Rietberg waren vielsprechend, so dass auch ins neue Schuljahr 2025/26 sechszügig gestartet werden kann. Das ist eine ebenso erfreuliche Nachricht, wie die Tatsache, dass die Gesamtschule seit Beginn dieses Jahres die Schulleitung komplettiert hat.

Der neue Schulleiter Burkhard Ernst ist froh, das sechsköpfige Leitungsteam, das aus ihm, seinem Stellvertreter, drei Stufenleitern und einem didaktischen Leiter besteht, fast komplett wieder besetzt zu haben. Die „Didaktik“ – bisher in den Händen von Ernst – muss noch nachbesetzt werden.

„Wir hören von vielen, dass sie froh sind, dass niemand von außen dazukommt, sondern nun jemand die Schule leitet, der die Schule und die Schüler gut kennt“, sagt Schülersprecherin Paula Flötotto bei einem Besuch von Bürgermeister Andreas Sunder. Damit steht die Schülerschaft hinter der neuen Leitung, zu der seit Ende Januar auch Jessica Toepper (34) als Leiterin der Sekundarstufe 1 gehört. „Sie ist nicht nur Koordinatorin der Stufe, sondern auch handlungsberechtigt“, so Ernst.

Toepper, die ihr Referendariat und erste Erfahrungen als Lehrerin mit den Fächern Spanisch und Erdkunde in Neuss machen konnte, ist seit 2017 an der Rietberger Gesamtschule. Lange Zeit hat sie sich um die Oberstufe gekümmert, und wechselt nun zu den Jüngsten (Klassen 5 bis 7). Gesamtschule sei für sie besonders reizvoll, weil hier eine Vielfalt an Persönlichkeiten aufeinandertreffen. So sollten auch soziale Kompetenzen als Lerneffekt aus der Schule mitgenommen werden. „Miteinander lernen und damit in eine Gemeinschaft zu führen“, so definiert Jessica Toepper ihr Schulbild.

Auch Burkhard Ernst ist „bekennender Gesamtschul-Fan“. Es sei eine reizvolle Aufgabe, die auch einen selbst mehr fordere. „Es gibt hier sehr leistungsstarke Kinder, aber auch solche, denen man mehrfach Inhalte erklären muss. Das ist Arbeit, macht aber auch Spaß, jedem so zu vermitteln, dass er Lernzuwachs erreichen kann.“ Es sei an der Schule normal, verschieden zu sein. Die Schülerschaft erlebe es täglich, und lerne damit besser umzugehen.