Ruth Schrewe und Judith Wulf wollen mit einem Frauen-Stammtisch zu politischen Themen ins Gespräch kommen. Foto: RSA/Pfaff
Rietberg (rdp). „Jeder Mensch hat eine Meinung, das ist doch schon Politik“, möchten Judith Wulf und Ruth Schrewe allen Frauen Mut machen, sich von dem Argument „wir haben doch keine Ahnung von Politik“ zu trennen.
Sie selbst gehen in ihren Parteien – UWG und SPD – und als Ratsfrauen als gute Beispiele voran, doch mit einem regelmäßigen Stammtisch „Starke Frauen – Starke Themen“ wollen sie überparteilich Rietbergerinnen aller Ortsteile für die (lokale) Politik interessieren.
In einer zufälligen Begegnung mit Gabi Siepen (Grüne) sei der Wunsch gekommen, dass sich die Ratsfrauen fraktionsübergreifend austauschen sollten. „Warum nur Politikerinnen“, stellte Ruth Schrewe zur Diskussion. Doch nicht im Namen der Fraktionen, um einen nicht zu offiziellen Charakter aufzusetzen. „Somit sind alle Frauen eingeladen, die politisch interessiert sind, oder auch nur mal zuhören wollen“, ergänzt Judith Wulf: „Wir beide fühlen uns als Frau in unseren jeweiligen Fraktionen gut aufgehoben, aber möglicherweise bringt die Frauenrunde mal Themen auf, die offen angesprochen werden und über unseren Tellerrand hinausschauen.“
Auch in Rietberg spiegelten die Gremien nicht das Verhältnis der Gesellschaft wider. In häuslicher Arbeit und Kinderbetreuung seien immer noch eher die Frauen eingespannt. Sitzungstermine fänden oft zu Zeiten statt, in denen eigentlich gerade noch „Familienzeit“ sei. „Und wenn es dann Freiräume gibt, werden oft die Felder Schule und Kita von Frauen besetzt“, so Ruth Schrewe. So soll der Stammtisch helfen, politische Prozesse transparenter zu machen, Meinungen zu hören, im geschützten Raum offen zu reden und mit guter Moderation allen Frauen eine Stimme zu geben.
Der erste Stammtisch findet am 15. Mai ab 19 Uhr im Hotel Vogt (Rathausstraße) statt.