Vorbereitende Arbeiten beginnen in dieser Woche

Westnetz stellt 2026 in Rheda-Wiedenbrück und Rietberg das Erdgasnetz auf H-Gas um

Rietberg. Am 22. September 2026 stellt die Westnetz GmbH die Erdgasversorgung in Rheda-Wiedenbrück und Rietberg auf H-Gas um. Bisher beziehen die mit Erdgas versorgten Kundinnen und Kunden L-Gas. Weil dieses langsam zur Neige geht, wird das Erdgasnetz nach und nach auf das Erdgas H umgestellt. An der gewohnten Versorgung ändert sich durch die Umstellung nichts.

Weil H-Gas andere Brenneigenschaften als L-Gas hat, müssen alle Gasgeräte wie beispielsweise Heizungsanlagen, Gasherde oder Warmwasseraufbereitungen sowohl in Haushalten als auch in Unternehmen an die neue Gasart angepasst werden. In vielen Fällen müssen lediglich die Gasdüsen ausgetauscht werden. Diese erforderliche Geräteanpassung übernimmt Westnetz. Sie ist für die Kundinnen und Kunden in der Regel kostenlos. Lediglich bei einigen wenigen Gasgeräten, die nicht mehr anzupassen sind, können gegebenenfalls Kosten für die einzelnen Kundinnen und Kunden entstehen.

Besonders wichtig ist, dass während der Erhebungs- und Anpassungsphase Kundinnen und Kunden den Westnetz-Mitarbeitenden Zugang zu allen Gasgeräten ermöglichen. Westnetz wird darüber rechtzeitig informieren. Alle Monteurinnen und Monteure können sich mit einem Lichtbildausweis legitimieren. Während der jeweiligen Erhebungs- und Anpassungsphase bietet Westnetz den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin im Erdgasbüro in Rheda-Wiedenbrück, am Hellweg 12, zu vereinbaren. Dies erfolgt vorab telefonisch unter 0800 664690789 oder per E-Mail an marktraumumstellung@westnetz.de.